Was ist echte marder?

Echte Marder (Mustelinae)

Echte Marder (Mustelinae) sind eine Unterfamilie der Familie der Marder (Mustelidae). Sie umfassen eine vielfältige Gruppe von mittelgroßen, langgestreckten Raubtieren mit kurzen Beinen und einem buschigen Schwanz. Die Unterfamilie ist weltweit verbreitet, mit Ausnahme von Australien und der Antarktis.

Merkmale:

  • Körperbau: Typisch ist ein langgestreckter, schlanker Körperbau, der ihnen ermöglicht, in enge Spalten und Höhlen einzudringen. Die Beine sind kurz und kräftig, die Füße haben fünf Zehen mit nicht einziehbaren Krallen.

  • Fell: Das Fell variiert je nach Art in Farbe und Textur. Viele Arten haben ein dichtes, wasserabweisendes Fell. Einige Arten, wie der Hermelin, wechseln ihr Fell saisonal und werden im Winter weiß.

  • Sinne: Marder haben einen ausgezeichneten Geruchssinn, der für die Jagd und die Kommunikation von Bedeutung ist. Ihr Sehvermögen ist gut, insbesondere in der Dämmerung und Nacht. Auch das Gehör ist gut entwickelt.

  • Gebiss: Das Gebiss ist an eine carnivore Ernährung angepasst. Sie haben scharfe Eckzähne zum Fangen und Festhalten von Beute sowie kräftige Backenzähne zum Zerkleinern von Knochen und Fleisch.

Lebensweise und Verhalten:

  • Lebensraum: Marder bewohnen eine Vielzahl von Habitaten, darunter Wälder, Graslandschaften, Feuchtgebiete und sogar städtische Gebiete.

  • Ernährung: Sie sind überwiegend carnivor und ernähren sich von einer breiten Palette von Beutetieren, darunter Nagetiere, Vögel, Insekten, Fische und Amphibien. Einige Arten fressen auch Früchte und Beeren.

  • Sozialverhalten: Viele Marderarten sind Einzelgänger und territorial. Sie kommunizieren über Duftmarken und Lautäußerungen.

  • Fortpflanzung: Die Fortpflanzung variiert je nach Art. Viele Marder haben eine Tragzeit von mehreren Monaten und bringen Würfe mit mehreren Jungen zur Welt.

Wichtige Gruppen und Arten:

  • Gattung Mustela (Echte Wiesel):
  • Gattung Martes (Echte Marder):
  • Vielfraß (Gulo gulo): Obwohl er zu den Mustelinae gehört, ist er aufgrund seiner Größe und seines Verhaltens einzigartig.
  • Zobel (Martes zibellina): Bekannt für sein wertvolles Fell.

Bedeutung:

  • Ökologische Rolle: Marder spielen eine wichtige Rolle in ihren Ökosystemen als Prädatoren und helfen, die Populationen von Nagetieren und anderen Beutetieren zu regulieren.

  • Wirtschaftliche Bedeutung: Einige Arten werden wegen ihres Fells gejagt oder gezüchtet.

  • Naturschutz: Einige Marderarten sind gefährdet oder bedroht, hauptsächlich durch Lebensraumverlust, Jagd und Verfolgung.

Bedrohungen: